Weiterbildungs-Anlässe
Nachfolgend aufgeführte Kurse und Weiterbildungsanlässe stehen allen interessierten Forstfachleuten offen und sollen auch den Austausch über die Kantonsgrenzen hinaus fördern.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen. Bei grossem Interesse werden die Anlässe nach Möglichkeit wiederholt.
Mailingliste für Kursausschreibungen
Möchten Sie jeweils per Email informiert werden, wenn wir neue Veranstaltungen ausschreiben? Dann tragen Sie sich hier in den Verteiler ein:
Grundlagen zur Arbeit mit Weiserflächen und Wirkungsanalyse mit Fokus auf die praktische Umsetzung
Datum: | 10.10.2023 |
Ort: | Kriens/Luzern |
Leitung: | Christian Rüsch, Fachstelle GWP |
Anmeldeschluss: | 25.9.2023 |
Erfolgreich Pflanzungen ausführen – eine wichtige Massnahme zur Anpassung der Baumartenmischung an den Klimawandel
Datum: | 25.10.2023 |
Ort: | Rodels GR |
Leitung: | Samuel Zürcher, GWP und Francesco Bonavia, Leiter Forstgarten GR |
Anmeldeschluss: | 30.9.2023 |
Neue Weiserflächen-Plattform SuisseNaiS: https://suissenais.ch
Datum und Zeit: | 7.12.2023, 8.30-11.30 Uhr |
Ort: | Webinar (Link folgt vor Durchführung) |
Inhalte: | Erster Teil: |
|
|
|
Zweiter Teil:
Im zweiten Teil steht die konkrete Bearbeitung der Weiserflächeninhalte im Zentrum
|
|
|
Leitung: | Lukas Glanzmann GWP, Kathrin Kühne BAFU |
Anmeldeschluss: | 30.11.2023 |
Bemerkungen: | Es kann auch nur der erste Teil besucht werden. |
Die Teilnahme ist gratis. |