Weiterbildungs-Anlässe
Nachfolgend aufgeführte Kurse und Weiterbildungsanlässe stehen allen interessierten Forstfachleuten offen und sollen auch den Austausch über die Kantonsgrenzen hinaus fördern.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen. Bei grossem Interesse werden die Anlässe nach Möglichkeit wiederholt.
Mailingliste für Kursausschreibungen
Möchten Sie jeweils per Email informiert werden, wenn wir neue Veranstaltungen ausschreiben? Dann tragen Sie sich hier in den Verteiler ein:
Anwendung NaiS Formular 2 mit Berücksichtigung Klimawandel (Webinar)
Datum / Zeit: | 15.2.2023, 09.30-12.00 Uhr |
Ort: | Webinar (Link folgt zeitnah zur Veranstaltung) |
Inhalte: |
Vorstellen neues NaiS Formular 2 (Testversion), Unklarheiten klären, Feedback und Anregungen aufnehmen |
Leitung: | Lukas Glanzmann GWP, Kathrin Kühne BAFU |
Anmeldeschluss: | 8.2.2023 |
kostenlose Veranstaltung |
Application du formulaire 2 NaiS en tenant compte du changement climatique (Webinaire)
Date et heure: | 15.2.2023, 13h30-16h00 |
Lieu: | Webinaire (Lien suivra peu avant l'événement) |
Contenu: | Présentation nouveau formulaire 2 NaiS (version test); clarifier des questions ouvertes; remarques et propositions |
Responsables: | Lukas Glanzmann CSM, Kathrin Kühne OFEV |
Inscription jusqu'au: | 8.2.2023 |
Evénement gratuit |
Application du formulaire 2 NaiS en tenant compte du changement climatique (Webinaire)
Date et heure: | 30.3.2023, 09h30-12h00 |
Lieu: | Webinaire (Lien suivra peu avant l'événement) |
Contenu: | Présentation nouveau formulaire 2 NaiS (version test); clarifier des questions ouvertes; remarques et propositions |
Responsables: | Lukas Glanzmann CSM, Kathrin Kühne OFEV |
Inscription jusqu'au: | 23.3.2023 |
Evénement gratuit |