Weiterbildungs-Anlässe
Nachfolgend aufgeführte Kurse und Weiterbildungsanlässe stehen allen interessierten Forstfachleuten offen und sollen auch den Austausch über die Kantonsgrenzen hinaus fördern.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen. Bei grossem Interesse werden die Anlässe nach Möglichkeit wiederholt.
Mailingliste für Kursausschreibungen
Möchten Sie jeweils per Email informiert werden, wenn wir neue Veranstaltungen ausschreiben? Dann tragen Sie sich hier in den Verteiler ein:
Grundlagen zur Arbeit mit Weiserflächen und Wirkungsanalyse mit Fokus auf die praktische Umsetzung
Datum: | 29.6.2023 |
Ort: | Kriens/Luzern |
Leitung: | Christian Rüsch, Fachstelle GWP |
Anmeldeschluss: | 23.6.2023 |
Jungwaldpflege im Gebirgs- und Schutzwald für Vorarbeiter + Forstwarte
Datum: | 13.9.2023 |
Ort: | Quarten SG |
Leitung: | Christian Rüsch, Fachstelle GWP |
Anmeldeschluss: | 16.8.2023 |
Anpassung der Baumartenmischung an den Klimawandel: Zieldefinition, Waldbau, Pflanzungen
Datum: | 28.9.2023 |
Ort: | Ilanz GR |
Leitung: | Samuel Zürcher, GWP und Francesco Bonavia, Leiter Forstgarten GR |
Anmeldeschluss: | 15.9.2023 |
Erfolgreich Pflanzungen ausführen – eine wichtige Massnahme zur Anpassung der Baumartenmischung an den Klimawandel
Datum: | 25.10.2023 |
Ort: | Rodels GR |
Leitung: | Samuel Zürcher, GWP und Francesco Bonavia, Leiter Forstgarten GR |
Anmeldeschluss: | 30.9.2023 |